Und was gibt’s heute?
Genau wie das Omlettwunder ist auch das Vitalwunder extrem vielseitig einsetzbar. Kuchen, Mikrowellen-Pizza, Aufläufe, Pasteten oder auch ein einfaches Omlett ist mit dem Vitalwunder in minutenschnelle auf den Tisch gezaubert.

Mit dem Vitalwunder “backe” ich am liebsten Kuchen. Diese sind nicht zu groß, lassen sich einfach zubereiten und gleich einfach verspeisen. Dann kannst du auch schnell den nächsten machen. Generell sind Vitalwunder Rezepte sehr einfache Rezepte.
Meine Tupperware Vitalwunder Rezepte
Kaiserschmarren mit Kirschen – fluffig süß
Es gibt Kaiserschmarren! Die Kirschernte läuft seit einiger Zeit auf Hochtouren. Frisch vom Baum si...
Fruchtiger Himbeer-Zitronen-Kuchen
Cremig, fruchtig, traumhaft! Ein fluffiger Kuchenboden, dazu köstliche Creme und fruchtige Himbeere...
Apfel-Rosinen-Scheiterhaufen – schnell und einfach
So muss ein Dessert schmecken! Etwas Weißbrot, süße Apfelstücke, Rosinen und geriebene Haselnüsse. ...
Fluffiger Schokokuchen: Vitalwunder Edition
Schokokuchen funktioniert auch im Vitalwunder! Meine echt einfachen Schokokuchen-Rezepte aus dem Om...
Cremig lecker: Honig-Mandel-Cremetorte
Heute ist Kuchentag! Der Teig wird in der Mikrowelle gebacken, die Creme ist ruck-zuck zusammengerü...
Vitalwunder-Kuchen mit Frischkäse-Topping
Obstgarten als Kuchencreme? Perfekt! Einfach einen Becher Obstgarten als Kuchencreme habe ich so n...
Kein passendes Rezept für dich dabei? Es gibt auch ein offizielles Rezeptheft oder du machst es so wie ich und probierst einfach selbst köstliche Speisen zuzubereiten.
Das solltest du jedoch wissen!
Genau wie das Omlettwunder mag das Vitalwunder kein Backrohr oder die Grillfunktion der Mikrowelle.
Was halte ich vom Vitalwunder?
Wie auch mit dem Omlettwunder bin ich mit dem Vitalwunder durchaus zufrieden. Was mir Anfangs jedoch überhaupt nicht gelang, war das passende Mischungsverhältnis von Eiern, Mehl und Milch. Die ersten Omlett ließen sich entweder nicht vom Vitalwunder lösen oder waren nicht fest. Bei den Kuchen sind mir die Heidelbeeren versunken, die Schoko zu viel verlaufen. Nicht umsonst habe ich auch hier einen Erfahrungsbericht geschrieben.
Hinterlasse einen Kommentar