Eine alte Synology DiskStation als BackupSpeicher!
Wieso ein altes NAS nicht als Backupspeicher verwenden? Entweder als HyperBackupVault für dein neues SynologyNAS, als TimeMachine für deinen Mac oder auch zum Sichern deines Notebooks, deiner USB-Sticks. Ich zeig dir wie.

In meinem letzten Beitrag ist die AudioStation auf meine DS212+ umgezogen. Dort funktioniert das Laden der Daten sowie die Verwaltung der Playlisten um einiges schneller. Darum bekommt die DS211j eine neue Aufgabe.
Synology DS211j als Backup-Ziel
Unter anderem mit HyperBackupVault für meine DS212+. Hyper Backup Vault ermöglicht es einem anderen DiskStations die Datensicherung auf diese DiskStation. Meine USB-Stick-Sicherungen mit EaseUS sollen ebenfalls auf der DS211j abgelegt werden. Die TimeMachine sowie die Veeam Agents möchte ich ebenfalls siedeln. Dazu muss ich aber erst die beiden 500GB Festplatten ersetzen.
Als erstes ein Festplattenwechsel
500GB im Raid sind für mein Backup-Vorhaben eindeutig zu wenig. Eine 1,5TB sowie eine 2TB Festplatte habe ich im Keller. Somit steht dem Vorhaben nichts im Weg.
Nachdem DSM 6.2 wieder installiert ist, lässt sich Synology HyperBackupVault per Mausklick aus dem Paket-Zentrum installieren. Einfach dem Installations-Assistenten folgen.
HyperBackup konfigurieren
Die DiskStation mit HyperBackupVault ist das Ziel. Auf meiner DS212+ installiere ich HyperBackup aus dem Paket-Zentrum. Nach der Installation lässt sich dieses aus dem Hauptmenü starten. Um einen neuen Job zu erstellen, klicke auf das “+”.
Wähle anschließend das “Remote-NAS-Gerät” als Sicherunsgziel und folge dem Assistenten. Sollte dein NAS die andere Synology Disk-Station nicht erreichen, stelle sicher, dass sich die beiden im selben Netz bzw. Subnetz befinden. Ich hatte hier anfangs Probleme.
Nach der Konfiguration des Jobs kannst du die erste Sicherung starten. Je nach Datenmenge wird die Sicherung einige Zeit in Anspruch nehmen.
Auf dem NAS mit HyperBackupVault sieht der Vorgang wie folgt aus.
Umzug der anderen Daten
Die Ordnerfreigaben für die anderen Backups sind schnell erstellt. Der Umzug der Daten dauerte etwas. Mehr dazu gibt es in den nächsten Beiträgen.
Hinterlasse einen Kommentar