Fernsehen am PC – ohne Streaming möglich!
Die PCTV 460e TV-Karte funktioniert auch Jahre später bestens. Nur von der PCTV Software musste ich mich verabschieden.

Ende 2020 habe ich mir eine neue Workstation zugelegt. I7, 32GB Arbeitsspeicher, Eine RTX 3070,…
Somit kam meine Workstation, welche ich primär nutzte in mein 2. Office. Auf meinem alten PC nutze ich einen USB-TV Stick. Leider gab es nach dem Upgrade auf Windows 10 2004 schon Probleme. Der Stick wurde beim ersten Start nicht von der Software erkannt und nachdem ich diesen ab und wieder angesteckt habe, gab es des Öfteren einen Bluescreen.
Nachdem mich nun ein Wechsel des Systems erwartete und noch dazu Win10 20H2 ins Spiel kam, hatte ich leichte Zweifel, ob ich den Stick und noch dazu die originale TV-Software verwenden konnte.
Neues Windows, neue Treiber
Auf der Hauppauge Seite gab es einen alternativen Treiber. Der unten stehende Link funktioniert leider nicht mehr
http://www.hauppauge.de/files/drivers/hcwembda/install_driver_hcwembda_5_2019_0221_37057.exe
Diese statt der mitgelieferten Treiber installiert und dann die originale TV-Software installiert. Hier darfst du die Treiber dann nicht mit installieren.
Und der Stick scheint Probleme mit USB3-Ports zu haben. Also einfach an einem USB2 Port anschließen. Schon funktionieren Software und Stick wieder perfekt.
PCTV stürzt ab, nimmt nur 1 Stunde auf
Nach einiger Zeit stürzte die PCTV-App ab. Im Eventlog stand ein passender .Net-Framework-Fehler. Ich installierte .Net-Framework 2 via Windows Features und zusätzlich manuell nach. Dies brachte nicht den gewünschten Effekt. Die PCTV-Software lief etwas besser, stürzte jedoch immer wieder ab.
Die Lösung
Ein Umstieg auf ProgDVB 7. Es gibt ProgDVB7 als kostenlose Version. Mit dieser kannst du ganz normal TV sehen. Aufnehmen ist mit der Professional Version möglich. Du findest die Software auf der Seite des Herstellers ProgDVB.
Update auf Windows 10 21H2
ProgDVB und der PCTV 460e Stick funktionieren auch mit Windows 10 21H2 einwandfrei. Was mich noch stört ist, dass das Bild stoppt, sobald die UAC aktiviert wird. Installiere oder deinstalliere ich Software, programmiere und teste ich nebenher muss ich ProgDVB mehrfach neu starten.
Update 04.07.2024: Alternativer Treiber
Da die Quellen für den Treiber der 460e schon schwer zu finden sind, und die Karte auf meinem PC mit Windows 10 22H2 noch immer funktioniert, stelle ich den Treiber welchen ich verwende zum Download online: Treiberdownload PCTV 460e
Wie geschrieben, der Treiber funktioniert auf meinem Client mit Windows 10 22H2. Ich übernehme keinerlei Haftung für Systemabstürze oder nicht funktionierende Systeme nach der Installation.
Mich würde jedoch interessieren, ob der Treiber auch auf anderen PCs und mit Windows 11 funktioniert.
Hi
Kannst du mir die Datei per Mail zukommen lassen der Link zu install_driver_hcwembda_5_2019_0221_37057.exe ist tot? Danke
Hallo Alexander,
Ich habe vor einigen Tagen auf deine Mail geantwortet. Vielleicht ist diese im Spamordner gelandet?
Schöne Grüße,
Martin
Hi Martin
Danke die die Rückmeldung, Spamordner hab ich vergessen zu kontrollieren, ist leider schon gelöscht.
wenn es dir nichts ausmacht, könnest du mir es nochmal schicken, Danke
Gruß Alex
Hallo Alex,
Habe dir die Treiber nochmals an die zuletzt angegebene Mailadresse geschickt.
Gruß Martin
Hallo, funktioniert der Stick eventuell auch unter Windows 11, gibt es da schon Erfahrungswerte? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Gil
Hallo Gil,
Unter Windows 11 habe ich den Stick noch nicht getestet, da der angeschlossene Client kein Windows 11 unterstützt. Ich denke dass es mit den Windows 10 Treibern welche ich ab 21H2 verwende auch unter Win11 keine Probleme geben sollte. Einzig die PCTV-App habe ich schon vor längerem deinstalliert und verwende statt dessen ProgDVB.
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
bei meiner verzweifelten Suche nach einem halbwegs aktuellen Treiber für den pctv 460e bin ich auf Deine Seite gestoßen. Auf meinem alten Meiacenter PC mit Win 10 funktionierten meine beiden TV Sticks bis zuletzt ohne murren. Nun habe ich mir einen neuen, kleineren, leiseren PC gegönnt – mit Windows 11. Über den Gerätemanager lassen sich keine Treiber finden. Auch im Internet ist nichts mehr für den 460e zu finden. Ob Du mir eventuell bitte auch Deinen Treiber per Mail zukommen lassen könntest? Würde ihn gerne unter Win 11 probieren. Vielen Dank im Voraus, Stefan
Hallo Stefan,
Ich habe den Beitrag überarbeitet, den Hauppauge Link deaktiviert und den Treiber welchen ich verwende im Beitrag verlinkt. Ich hoffe der Treiber funktioniert auch unter Windows 11.
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine schnelle Reaktion. Treiber ist geladen. Ich probiere es morgen Abend aus und gebe dann Rückmeldung. Wünsche einen schönen Abend.
Gruß, Stefan
Hallo Martin,
nochmals vielen Dank. Es klappt jetzt alles wunderbar mit Window 11 und Media Portal 2.5.
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
Vielen Dank fürs Ausprobieren und Bescheid geben.
Gruß, Martin
Hallo Martin.
vVielen Dank für den Treiber für meine PCTV DVB-S2 Stick 460e USB.
Der ist ja mit 2024 signiert, und läuft unter Win 11 pro einwandfrei.
Der vorherige bei mir war von 2022-11, der hat unter Win 10 22H2 perfekt funktioniert, unter Win 11 nur geruckelt und geklötzelt. Der Treiber von Dir unter Win 11 macht wieder alles fein.
Danke Dir und Grüße vom Albaufstieg :-)
Bernhard, df7sx
Hallo Bernhard,
Dankeschön. Viel Spaß beim Fernsehen :-)
Schöne Grüße,
Martin
Hab den Treiber unter Windows 10 (1/2025) installiert und er funktioniert gut mit dem DVBViewer MediaServer. Allerdings habe ich das seltsame Phänomen, dass ein paar Sender nicht richtig getuned werden und kein Bild gezeigt wird. Hardware funktioniert, vermute irgendeinen Fehler zwischen Windows und dem Treiber.
Hallo René,
Den MediaServer habe ich bislang nicht in Verwendung. Um welche Sender geht es? Lassen sich Gemeinsamkeiten feststellen? Frequenz, Polarisation?
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
Es sind einige HD+ Sender betroffen, die trotz CI Modul nicht hell werden, obwohl genau diese mit anderer Hardware funktionieren. Betroffen sind zB RTL HD, RTL2 HD und VOX HD, weitere habe ich nicht getestet. Die SD Sender funktionieren und wie gesagt, mit anderer Hardware funktionieren diese Sender auch. Daher vermute ich ein Problem zwischen Windows und dem Treiber, in irgendeiner Form. Vielleicht kannst du dir das ja mal anschauen und unter den neuesten W10 64bit mal testen… Danke im Voraus!
Hallo René,
CI Modul habe ich keines, daher kann ich die HD+ Sender leider nicht ausprobieren. Im SD Bereich funktioniert der MediaServer so wie du schreibst, ganz normal.
Die Probleme mit HD+ Sendern scheint es meiner Websuche auch auf anderen Systemen (TVheadend, Kodi, usw) zu geben. Ich traue es den Medienanstalten schon zu, dass die diese Sender zusätzlich verschlüsseln und der 460e im Gegensatz zu deiner anderen Hardware damit ein Thema hat. Ist ja auch schon etwas älter.
Gruß,
Martin